KONZEPTVORLAGE FüR IHR HOTEL-WEB - hotel links

interessante Internet Marketing -Links für Gastronomen   

Internet Marketing für die Hotel- und Gaststätten Branche - Unsere Checklisten zur strategischen Planung von Webseiten

(utf-8, rss) ©Jens Reusch content-housing   → https://content-housing.de/
 10

Konzeptvorlage für ihr Hotel-Web

Kleiner Aufwand - große Wirkung.
Mit einer Content-housing Webseite gewinnen Sie aktiv Zielgruppen für sich - ohne massiv Ihr Werbebudget zu belasten.

Ein paar Sätze vorweg.

Content-housing ist ein von uns entwickeltes Programm, das individuelle Internetauftritte verwaltet. Es ermöglicht dem Betreiber auch selbstständig aktiv an seiner „Internetfiliale" zu arbeiten.

Content-housing wurde im übrigen vom Hotelfachmann mit besonderem Augenmerk auf die Bedürfnisse der Gastronomie geschrieben und wurde in erster Fassung 2006 fertiggestellt. Seither profitieren wir bei der Weiterentwicklung von den Wünschen unserer Kunden.
Das Web Content-Management-System unterstützt die Darstellung in allen Sprachen, die Darstellung auf Kleinbildschirmen und ist barrierefrei optimiert.

Das Internet entwickelt sich in immer stärkeren Maße zu einer „virtuellen Parallelwelt". Es nimmt dabei aber auch immer größeren Einfluss auf das Nachfrageverhalten in der „realen Welt".

Das macht es notwendig, dass Sie die Sorgfalt und Strategie, mit der Sie Ihren Kunden in Ihrem Betrieb begegnen, auch auf Ihre Internetfiliale übertragen.

Sorgfalt meint in dem Zusammenhang: Aktualität, Service und Professionalität!

Strategie meint: Bearbeiten Sie aktiv Ihre Zielgruppen.

Das macht es wünschenswert, dass Sie auch mal selbständig an Ihrer Filiale arbeiten können. Schließlich kennen Sie die Philosophie und die Ziele Ihres Unternehmens mit Sicherheit am besten.

Diese Konzeptvorlage wird dazu beitragen, dass wir die Ziele, die Sie an Ihre neue Webseite knüpfen, verstehen.

Sie können diese Seite in dem Administrationsbereich online bearbeiten oder kopieren Sie sich den Text einfach in Ihr Textverarbeitungsprogramm.

Viel Spaß dabei und lassen Sie Ihrer Phantasie ruhig freien Lauf.

Mit besten Grüssen aus Krefeld

Jens Reusch "content-housing"

Ansprechpartner

Wen können wir in Ihrem Betrieb zu Ihrem Internetauftritt ansprechen?

(am besten: Name, Telefon, eMail)

hallo welt

Gibt es Mitarbeiter, die sich besonders für die Pflege ihres Internetauftritts interessieren? (wohlmöglich schon mit Vorkenntnissen)

IHRTEXT

Gibt es Texter oder Photografen, auf die wir zurückgreifen können / sollen?

IHRTEXT

Gibt es ein Corporate Design/Layout an das wir uns halten sollen?

IHRTEXT

Gibt es ein Logo?

IHRTEXT

Genug der Formalitäten

Mit Content-housing schaffen Sie keine unzusammenhängende Seiten sondern erzählen Ihren Gästen Geschichten. Denn Geschichten liest man sich durchaus auch mal bis zum Ende durch.

Content-housing Webs können sie sich durchaus als eine Sammlung von Prospekten oder Büchern vorstellen. Sie erstellen ein „eBook" beschriften dies und fügen ihm in der Folge je nach Lust und Laune Seiten hinzu.

Sie legen es bei Bedarf (Saison, ...) in die Auslage oder verschieben es ins Archiv.

Auf diese Weise erstellen Sie ihren Gästen zum Beispiel einen Reiseführer mit ihren Ausflugtipps oder ein Kochbuch mit den besten Spargelrezepten oder ... .

Sie können aber auch einzelne Seiten ihrer Prospekte zeitweise protegieren (eine Aktion, ein aktuelles Event, ...). Oder Sie schieben sie in den Hintergrund, ohne das sie für die Suchmaschinen verloren gehen.

Und hiermit kommen wir zum Punkt.

Ein Hotel stellt in den seltensten Fällen das eigentliche Ziel einer Reise dar. Vielmehr ist ein Hotel ein angenehmes Mittel zum Zweck, um in der Nähe irgendeines Ziels zu verweilen. Das Ziel kann eine Messe, die Möglichkeit einen Sport auszuüben, die schöne Umgebung, gutes Essen... sein.

Genau auf dieses Ziel reagiert ihre Zielgruppe.

Und mit diesem Ziel werden Sie Ihre Gäste im Internet finden. Je intensiver Sie diese Ziele auf Ihrer Webseite darstellen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, das Suchmaschinen gerade Sie vorschlagen, wenn ein Suchender z.B. „Messe Düsseldorf Hotel", „Golfurlaub Norddeutschland" ... eingibt.

Die Suchmaschine findet sie, weil Sie sich intensiv als Hotel und weil Sie intensiv das Ziel beschrieben haben.

Wenn Sie sich die folgenden Fragen durch den Kopf gehen lassen, werden Sie mit Sicherheit auch für ihr Haus Zielgruppen ausmachen.

Wer sind derzeit meine Kunden, welche Kunden hätte ich gerne?

Jung oder alt, lokal oder auswärtig, privat oder geschäftlich, Einzelpersonen oder Gruppen? Gibt es spezielle Gruppierungen, die ich gerne ansprechen würde? (das neue Gewerbegebiet, Familien mit Kindern, Briefmarkensammler, gut betuchte Singles...)

IHRTEXT

Was ist an meinem Angebot so außergewöhnlich, dass es mich von den Mitbewerbern abgrenzt?

Das muss kein Weltrekord sein, sollte sie aber zumindest regional abgrenzen. (besondere Küche, Lage, Mitarbeiter, Gäste, Architektur, Einrichtung, Freizeitangebote, Preise... , auch eine einzigartige Gartenzwergsammlung kann durchaus den Ausschlag geben, dass ein Kunde gerade Ihr Haus sympathisch findet.)

IHRTEXT

Wo liegt der Schwerpunkt in meinem Angebot (umsatzbezogen)?

Soll der Schwerpunkt verändert werden oder soll das Angebot verändert werden? Ein Restaurant mit Hotel oder ein Hotel mit Restaurant... .

IHRTEXT

Wie charakterisiere ich mein Haus?

familiär, zweckmäßig, nobel, avantgardistisch... .

IHRTEXT

 10

 :

info:

:: externe Links - Internet Marketing Linksammlung, die Gastronomie im Internet,  1 (17-2007)
:: :: die Hotelwebseite - Links, die Internetpräsenz des Gastronomen,  2 (17-2007)
:: :: Gastro Zielgruppen - Links, Zielgruppen für Hotels und Gaststätten,  3 (16-2007)
:: :: Hotelzimmer Preise - Links, die Entwicklung der Hotel - Zimmerpreise, Internet Marketing,  4 (13-2009)
:: :: Hotel Bewertungsportale - Links, Hotelbewertungsportale, Hotel Internet Marketing,  5 (16-2007)
:: :: Reservierungssysteme - Links, Online Buchungssysteme für Hotels,  6 (19-2007)
:: :: Revenue Management - Links, Ertrags / Revenue Management für Hotels,  7 (13-2015)
:: :: lokale Ergebnisse - Links, lokale (Gastronomie-) Ergebnisse der Suchmaschinen,  8 (20-2007)
:: Checklisten - Checklisten für die Webseite des Gastronomen,  9 (00-2000)
:: :: Web Konzept - Konzeptvorlage für ihr Hotel-Web,  10 (18-2007)
:: :: Pagerank Keywords - Keyword-Optimierung einer Seite eines Content-housing Webs,  11 (17-2007)
:: :: Seitenoptimierung - Seiten-Optimierung, die Bewertung einer einzelnen Webseite,  12 (17-2007)
:: :: Weboptimierung - Web-Optimierung, die Bewertung des gesamten Webprojektes,  13 (17-2007)
:: :: Linkbeurteilung - Linkbeurteilung: Bewertung eingehender Links,  14 (17-2007)
:: :: Probleme - PageRank: negative Einflussfaktoren,  15 (17-2007)
:: Selektoren - Begriffserläuterungen für das Hotel im Internet,  16 (30-2007)
:: :: Betriebsarten - Merkmale der Betriebsarten im Beherbergungsgewerbe,  17 (32-2007)
:: :: Zimmertypen - Unterscheidung von Zimmertypen im Beherbergungsgewerbe,  18 (33-2007)
:: :: Zielgruppen - Kriterien für Zielgruppen - Hotels,  19 (34-2007)

Checklisten «« Web Konzept (Thu, 26 Mar 2015) »» Pagerank Keywords


,
Tel:

CONTENT HOUSING aktuell

Preisliste mit Grobkalkulation
Checklisten für die Webseite des Gastronomen

→ HOTEL → WEBSEITE → WEBDESIGN

alle Kanäle dauerhaft einschalten - Datenschutzfunktion: Nur wenn Sie die Kanäle durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Xing oder Google übertragen und eventuell auch dort gespeichert erster klick zum aktivieren nur auf dieser Seite, zweiter klick zur Verwendung dieses Kanals erster klick zum aktivieren nur auf dieser Seite, zweiter klick zur Verwendung dieses Kanals erster klick zum aktivieren nur auf dieser Seite, zweiter klick zur Verwendung dieses Kanals