FRAGEN ZU DEN SEITEN - WERKZEUGEN - faq content housing

FAQ   

FAQ - häufig gestellte Fragen zu content-housing Webseiten

(utf-8, rss) ©Jens Reusch content-housing   → https://content-housing.de/
 6

Fragen zu den Seiten - Werkzeugen

Mit den Seiten - Werkzeugen erstellen, bearbeiten oder löschen, sie die einzelnen Seiten Ihres Webauftritts.

Tip: speichern Sie Ihre Eingaben, während Sie eine Seite bearbeiten, regelmässig ab. - Eine Online-Verbindung kann auch schon mal unvermittelt abbrechen.

- Die Seiten - Werkzeuge funktionieren nicht?

Um den Administrationsbereich optimal nutzen zu können, sollte in Ihrem Browser JavaScript nicht deaktiviert sein. Je nach Browser (Internet-Explorer, Netscape, Firefox...) unterscheidet sich der Funktionsumfang der beiden Editoren (Editoren: die großen Eingabefelder in den beiden Seiten - Werkzeuge).

- Was ist das Seiten WYSIWIG - Werkzeug?

Neben dem Texteditor, der von uns vor allem in Hinblick auf das Erstellen barrierefreier Seiten entwickelt wurde, bieten wir Ihnen auch einen extern entwickelten wysiwig-Editoren an. Bei wysiwig-Editoren, sehen sie schon bei der Eingabe, wie das Ergebniss aussehen wird.
Obwohl dies dem Nichtfachmann angenehmer vorkommen wird, empfehlen wir Ihnen den normalen Editoren zu nutzen, da sie hiermit viel mehr Möglichkeiten haben.

- Hilfe, ich habe das Programm beschädigt?

Die gute Nachricht: Sie können das Programm nicht beschädigen.
Content-housing trennt ihren Inhalt, das gemeinsame Layout und die Programmdateien strikt.
Layout und Programm werden von uns nach Ihren Wünschen voreingestellt.
Sie haben somit lediglich Zugriff auf Ihre eigenen Inhaltsdateien (Prospekte, RSS Feeds, Blogs). Sie können auch keine gemeinsame Datenbank zerstören, da Content-housing ohne Datenbank arbeitet.
Im schlimmsten Falle können Sie die Inhaltsdatei, an der sie gerade arbeiten, zerstören.
Aber auch hier sind Vorkehrungen getroffen.
Vor jeder, eine Datei verändernden, Aktion, wird eine identische Backup-Datei aktualisiert. (Meldung: "backup before update")
Sie haben nach einer Aktion also immer Zugriff auf die letzte lauffähige Version ihrer Datei.
Wenn Ihnen die Vorschau der veränderten Datei komisch vorkommt, wiederholen Sie die Aktion bitte nicht, sondern stellen sie den Zustand vor der Aktion wieder her.
Hierfür nutzen Sie bitte das Wiederherstellen - Werkzeug.
Sollte, aus welchen Gründen auch immer, bei einer Aktion einmal eine Datei total zerstört worden sein, wird Content-housing den Wiederherstellungsvorgang automatisch vornehmen. (Meldung: "file was restored")
Es sind manchmal nur kleine Fehler (z.B. nicht geschlossene Auszeichnungen [div] ohne [/div]), die rein optisch verheerend wirken, aber von ihren Auswirkungen banal sind.

 6

 :

info:

:: Einführung - Der Aufbau von Content-housing Webs,  1 (19-2005)
:: :: Besucherfunktionen - Besucherfunktionen,  2 (21-2005)
:: :: RSS Feeds - RSS Feeds: Was ist das und wie nutzen wir sie?,  3 (08-2006)
:: :: eBooks - eBooks: Was ist das und wie nutzen wir sie?,  4 (47-2005)
:: :: Blogs - Blogs: Was ist das und wie nutzen wir sie?,  5 (29-2006)
:: Seiten - Fragen zu den Seiten - Werkzeugen,  6 (19-2005)
:: Mappen - Fragen zu dem Mappen - Werkzeug,  7 (21-2005)
:: mein Kiosk - Fragen zu dem Kiosk - Werkzeug,  8 (19-2005)
:: wiederherstellen - Fragen zu dem Wiederherstellen - Werkzeug,  9 (47-2005)
:: meine Bilder - Fragen zu der Medienverwaltung,  10 (26-2005)
:: allgemeines - Artikel zu allgemeinen Themen rund um das Internet,  11 (21-2005)
:: :: Datenbank - Was ist eigentlich eine Datenbank?,  12 (33-2005)
:: :: Dokumente - Ich bin eine Überschrift. Meinen Text lesen sie. Mein Erscheinungsbild sehen sie.,  13 (32-2005)
:: :: Hosting - Wie kommt meine Webseite in das Internet?,  14 (08-2007)
:: :: SEO - Was ist eigendlich SEO?,  15 (06-2007)
:: :: Keywords - Was sind eigentlich Keywords?,  16 (17-2007)
:: tutorials - Tutorials,  17 (21-2005)
:: Webdienst Anfrage - Fragen zu der Reservierungs - Anfrageverwaltung,  18 (41-2007)

Blogs «« Seiten (Thu, 02 Apr 2015) »» Mappen


,
Tel:

CONTENT HOUSING aktuell

Preisliste mit Grobkalkulation
Checklisten für die Webseite des Gastronomen

→ HOTEL → WEBSEITE → WEBDESIGN

alle Kanäle dauerhaft einschalten - Datenschutzfunktion: Nur wenn Sie die Kanäle durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Xing oder Google übertragen und eventuell auch dort gespeichert erster klick zum aktivieren nur auf dieser Seite, zweiter klick zur Verwendung dieses Kanals erster klick zum aktivieren nur auf dieser Seite, zweiter klick zur Verwendung dieses Kanals erster klick zum aktivieren nur auf dieser Seite, zweiter klick zur Verwendung dieses Kanals